Buchherstellung im Mittelalter

Herstellung der Bücher im mittelalterlichen Skriptorium

(Autor: Daniel Schneider, 15.05.2016)

Das Bamberger Schreiberbild

Im Bamberger Schreiberbild sind die Wesentlichen Arbeitsschritte der Buchherstellung im Skriptorium dargestellt (Wikimedia Commons, Public Domain).

Die Herstellung von Büchern war im Mittelalter eine aufwendige Prozedur, die mit hohem Kosten- und Zeitaufwand verbunden war. Wie in allen Handwerken konnte, je nach Größe der Skriptorien, auch bei der Buchherstellung die Binnengliederung sehr hoch sein. Auf dem Weg zum fertigen Kodex legten dutzende unterschiedliche Spezialisten Hand an das Buch und seine Bestandteile an:

Pergamenter und Papiermacher stellten die notwendigen Beschreibstoffe her. Andere Handwerker lieferten die Rohstoffe für Tinte und Farben sowie Leim, Garn, Leder und Holz für die Bindung. Schreiber erstellten den Text und planten die Gestaltung der Seiten; meist geschah dies auf Wachstafeln. Kopisten schrieben diesen Text dann teils im Diktat ab, wobei mehrere gleichzeitig an einem Buch arbeiten konnten. Rubrikatoren hoben mit roter Tinte wichtige Abschnitte hervor, während Vorzeichner, Buchmaler und Illuminatoren die Seiten mit Bildern und Ornamenten verzierten. Der Buchbinder schließlich brachte alle Bestandteile zusammen. Vielleicht war auch die Hilfe eines Feinschmiedes für besonders aufwändige Beschläge nötig. Kostbare Schmuckeinbände konnten auch mit den Werken von Goldschmieden, (Elfen-)Beinschnitzern und/oder Edelsteinschleifern versehen werden.

Jedoch wurden nicht alle Bücher gleichermaßen aufwendig und planvoll hergestellt: Oft erledigte eine einzelne Person mehrere Aufgaben. Manchmal entfielen darüber hinaus Herstellungsschritte, wie beispielsweise das Anfertigen von Bildern oder das Aufbringen eines Schriftspiegels (ein System von Hilfslinien, an denen sich Schreiber und Buchmaler orientieren konnten, sodass die Zeilen nicht schief über die Seite verliefen).

 

Im zur Mitte des 12. Jahrhunderts entstandenen Bamberger Schreiberbild (hier links abgebildet) sind in kleinen Medaillons zahlreiche Stationen der Buchherstellung illustriert. In der linken Spalte sieht man die notwendigen Vorbereitungen: Die Feder wird zugeschnitten, Notizen auf eine Wachtafel geschrieben, Pergament abgeschabt und Holz für die Buchdeckel zurecht geschlagen. Auf der rechten Seite sieht man den Schreibvorgang selbst, das Binden des Buchblockes, das Zuschneiden des Pergaments und das Beschlagen des Deckels. Sogar das zentrale Bild zeigt noch einen Maler, der letzte Hand an die Zeichnung legt. In den runden Bildern über und unter dem vorgenannten ist die Verwendung der Bücher zum Lesen und Lehren dargestellt.

Beschreibstoffe

Das gesamte Mittelalter hindurch gehörte das Pergament (der Name leitet sich von der Stadt Pergamon ab, wo angeblich ein frühes Produktionszentrum lag) zu den wichtigsten Beschreibstoffen. Es wurde aus Tierhäuten (meistens von Ziegen, Schafen oder Kälbern) hergestellt, indem man sie sorgfältig abschabte, mit Lauge behandelte und auf Spannrahmen trocknete. Dieses Material ist sehr strapazierfähig und nahezu unbegrenzt haltbar. Es kann sogar Wasser und Feuer begrenzt standhalten, sich dabei allerdings wellen und verziehen. Der aufwendige Herstellungsprozess und der kostspielige Rohstoff machten das Material allerdings recht teuer. Dies führte dazu, dass auch Pergamentbögen mit Fehlern verwendet wurden: Risse wurden zusammengenäht und Löcher umschrieben. Auch eine Form des Recyclings wurde praktiziert: Beschriebene Blätter konnte man abschaben (Rasur) und neu beschreiben. Solche Schriftstücke bezeichnet man als Palimpsest, dessen ursprünglicher Inhalt heute mit verschiedenen Verfahren durchaus wieder sichtbar gemacht werden kann.

Als weiterer Beschreibstoff gewann das Papier seit dem 13. Jahrhundert an Bedeutung, als erste Papiermühlen in Europa eingerichtet wurden. Damals wurde Papier aus Lumpen hergestellt; diese wurden zerkleinert, gestampft und mit Wasser vermengt. Aus dem entstehenden Faserbrei wurden mit Sieben die Papierbögen geschöpft. Nach dem Trocknen und einer Behandlung mit Leim war das sogenannte Hadernpapier bereit, beschrieben zu werden. Dieser Beschreibstoff, obwohl er recht robust war, verfügte nicht über die gleiche Haltbarkeit wie Pergament und vermittelte auch nicht die gleiche Kostbarkeit. Allerdings konnte Papier im Gegensatz zu Pergament in großen Mengen und zu recht günstigen Preisen hergestellt werden.

Fast alle Kodizes sind entweder auf Pergament oder Papier geschrieben. Selten sind Kodizes aus anderen Materialien hergestellt. Einen weniger gebräuchlichen Beschreibstoff stellte der Papyrus dar. Die Staude, die das Ausgangsmaterial bildete, wuchs nur in Ägypten und auf einigen Mittelmeerinseln. Ausschließlich dort wurde das Material, das beschrieben in der Regel in Form von Schriftrollen aufbewahrt wurde, auch zu Kodizes gebunden. Außerhalb der Herstellungsregionen wurde im Mittelalter (zumindest im christlichen Kulturkreis) kaum noch Papyrus verwendet, da Pergament im Gegensatz zum schwer zu erhaltenden Papyrus fast überall hergestellt werden konnte. Noch dazu erwies es sich als wesentlich haltbarer, als Papyrus, der nur im trockenen Wüstenklima dauerhaft aufbewahrt werden konnte.

Wachs gehörte im gesamten Mittelalter wie auch schon in der Antike in Form von Tafeln, die in Buchform gebunden wurden, zu den gängigen Beschreibstoffen. Allerdings dienten diese Wachstafelbücher selten für längerfristige Aufzeichnungen: Man ritzte kurzfristige Notizen mit einem Stift hinein und konnte sie genauso leicht wieder tilgen, indem man das Wachs mit dem breiten Ende eines Griffels glattzog.

Pergamentmacher in den Nürnberger Hausbüchern (ca. 1425)

Abbildung eines Pergamentemachers im Hausbuch der Mendelsch (Wikimedia Commons, Public Domain).

Papiermacher

Papiermacher beim Schöpfen in Jost Ammans Ständebuch (Wikimedia Commons, Gemeinfrei).

Griechisches Manuskript auf Papyrus

Ein Papyruskodex aus dem 2./3. Jahrhundert (Wikimedia Commons, Public Domain).

Wachstafelbücher aus Torun

Die Wachstafelbücher aus Thorn (Wikimedia Commons, Public domain).

 

Falten, Binden, Schneiden

Um aus den großen Pergament- oder Papierbögen einen Kodex herzustellen, mussten diese zunächst gefaltet werden. Je nachdem, wie oft gefaltet wurde, entstanden unterschiedliche Formate:

Folio: einfach gefaltet, d.h. aus einem Bogen werden zwei Blätter (vier Seiten) im fertigen Band

Quart: zweifach gefaltet, d.h. aus einem Bogen werden vier Blätter (acht Seiten) im fertigen Band

Oktav: dreimal gefaltet, d.h. aus einem Bogen werden acht Blätter (16 Seiten) im fertigen Band

Die gefalteten Bögen wurden dann zugeschnitten, ineinander gelegt und zu kleinen Heften (Faszikeln) vernäht. Diese wurden übereinander gelegt und zum Buchblock verbunden.

Pergamentzuschnitt

Falten und Zuschneiden eines Pergaments(Zeichnung: Celia Krause, CC BY-SA 4.0).

Codex Aureus

Der Einband des Echternacher Codex Aureus (Photo: Wolfgang Sauber), CC BY-SA 3.0).

Die Bindung wurde oft mit Pergamentstreifen verstärkt. Zuletzt wurden hölzerne Deckel zum Schutz am Buchblock befestigt und diese mit Leder oder Pergament bezogen. Der Lederüberzug konnte unterschiedliche Verzierungen tragen, von eingepressten oder geprägten Mustern bis hin zum Beschlag mit Gold und Edelsteinen.

 

Der Einband des Codex Aureus Epternacensis, Ende des 10. Jahrhunderts in Trier hergestellt. Der Einband wurde reich verziert: Neben dem Goldrelief wurden farbige Emaille-Täfelchen, Perlen und Edelsteine aufgebracht. Im Zentrum befindet sich eine bemalte Elfenbeinschnitzerei. Der hintere Deckel war mit vergoldeten Kupferbuckeln beschlagen und wie die Innenseite des vorderen mit buntem Seidenstoff bespannt. Zwei Silberschließen hielten den Band geschlossen.

Einteilen, Schreiben, Rubrizieren, Illuminieren

Die eigentliche Schreibarbeit erfolgte noch vor dem endgültigen Binden des Kodex. So konnten auch mehrere Kopisten an einem Band arbeiten. Hierfür wurde auf die Seiten zuerst mit Zirkel und Lineal ein Schriftspiegel aufgebracht. Dieser umfasste Hilfslinien, die den Schreibern Ränder und Zeilen vorgaben. Auf vielen Seiten so angefertigter Kodizes sind noch die Einstiche von Zirkeln und/oder die Zeilengerüste zu erkennen. Auch die Plätze für Initialen, Bilder und Glossen konnten schon ausgezeichnet werden. Manchmal finden sich auch Platzhalter oder halbfertige Bilder und Initialen. Randbemerkungen oder Zeichnungen konnten natürlich auch von einer späteren Hand in schon bestehende Werke eingefügt werden.

Zeilengerüst

Eine beschreibfertige Seite mit Zirkelstichen und aufgebrachtem Zeilengerüst (Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier, Hs. 5679/1581, CC BY-SA 3.0).

Freie Plätze

Ein freier Platz für eine nicht ausgeführte P-Initiale (Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier, Hs 684/246, CC BY-SA 3.0).

Zum Schreiben standen mehrere Tinten zur Verfügung: Rußtinte wurde oft verwendet, da sie einfach und günstig herzustellen war, verwischte allerdings schnell und war sehr wasserempfindlich. Die rotbräunliche Dornrindentinte war wesentlich haltbarer, allerdings aufwendig in ihrer Herstellung. Die Eisengallustinte (hergestellt u.a. aus Eisenvitriol und Galläpfeln) wurde dieser oft vorgezogen, nicht nur wegen der einfachen Herstellung, sondern auch wegen ihrer Beständigkeit und der tiefschwarzen Farbe. Ein Nachteil zeigt sich bei dieser Tinte jedoch im Hinblick auf die Konservierung: Bei Feuchtigkeit kann die eisenhaltige Tinte Säure bilden und den Beschreibstoff zersetzen. Dieser sogenannte Tintenfraß kann im Extremfall ganze Handschriften zerstören.

Neben Schwarz und Braun waren auch andersfarbige Tinten in Gebrauch. Mit am häufigsten wurden rote Tinten aus Mennige (Bleioxid) verwendet, um bestimmte Buchstaben zu Beginn eines Abschnittes oder ganze Passagen hervorzuheben. Diese Rubrizierungen dienten auch der Strukturierung des Textes, und von diesen roten (rubrum) Zeilen leitete sich das heute noch genutzte Wort „Rubrik“ ab. Für kostspieligeren Schmuck wurden auch Tinten mit Gold- oder Silberbeimengungen verwendet.

In der Buchmalerei kamen diverse Pigmente zum Einsatz. Je nach Farbe und Budget verwendete man Ruß, Knochen, farbige Erden und Mineralien wie Ocker, Bleigelb oder Grünspan, ferner Harze und Pflanzenextrakte wie Indigo, Safran und Krapp, aber auch zerstoßene Edelsteine, Blattgold und das exklusive und teure Purpur.

Pigmente und Tinte

Eine Auswahl historischer Pigmente und Tinten-Zutaten (Yale University Library, Conservation & Exhibition Services, CC BY-SA 4.0).

Registerbild

Registerbild aus der Fabel von Storch und Fuchs (Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier, Hs. 1108/55, CC BY-SA 3.0).

Der farbige Buchschmuck war wichtiger Bestandteil vieler Kodizes. Solche Abbildungen sind auch als Miniaturen bekannt, nicht wegen ihres Formates, sondern wegen der verwendeten Mennige-Pigmente (lat.: minium). Diese Bilder bergen ihrerseits eine große Vielfalt an Formen: Von den Kleinbildern, die sich in eine beschriebene Seite einfügen bis hin zu den Bildseiten, die allein einer Zeichnung gewidmet sind. Auch die Technik unterschied sich stark. Es gibt sowohl einfache Federzeichnungen, die mit der gleichen Tinte aufgebracht wurden, wie auch die Schrift, als auch aufwändige, von Spezialisten angefertigte Illuminationen mit teuren Pigmenten und Blattgold. Die Darstellungen waren dabei nicht immer statisch: Die sogenannten Registerbilder zeigen mehrere Szenen eines Handlungsverlaufes in Folge, in der Art wie es moderne Comic strips tun.

Aber nicht alle Bilder standen in direktem Zusammenhang mit dem Text. Oft finden sich Ornamente und Motive, deren wichtigste Aufgabe es war, die Seiten optisch ansprechend zu gestalten. Vor allem im Fall der Prachtbände stand hier die Opulenz sowohl in Kunstfertigkeit als auch im Materialeinsatz im Mittelpunkt.

Haus der Bayerischen Geschichte; Staatsbibliothek Bamberg: Skriptorium. Mittelalterliche Buchkunst.

Jacobi-Mirwald, Christine, Das mittelalterliche Buch, Funktion und Ausstattung, Stuttgart 2004.

Krenn, Margit; Winterer, Christoph, Mit Pinsel und Federkiel. Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei. Darmstadt 2009.

Yale University Library: The Traveling Scriptorium.

Beier, Christine; Kubina, Evelyn Theresia (Hrsg.), Wege zum illuminierten Buch. Herstellungsbedingungen für Buchmalerei in Mittelalter und Früher Neuzeit, Wien, Köln, Weimar 2014.

Brownrigg, Linda (Hrsg.), Making the Medieval Book, Techniques of production, Proceedings of the 4th Conference of the Seminar in the History of the Book to 1500 (Oxford 1992), Oxford 1995.

Brownrigg, Linda (Hrsg.), Medieval book production, Assessing the Evidence, Proceedings of the 2nd Conference of the Seminar in the History of the Book to 1500 (Oxford 1988), Los Angeles 1990.

Dalarun, Jayques (Hrsg.), Le Moyen Âge en lumière. Manuscrits enluminés des bibliothèques de France, Paris 2002.

Diem, Markus; Lettner, Martin; Sablatnig, Robert, Multi-Spectral Image Acquisition and Registration of Ancient Manuscripts.

Grimme, Ernst Günther, Die Geschichte der abendländischen Buchmalerei. Frankfurt a. M. 1995.

Jacobi-Mirwald, Christine, Buchmalerei. Terminologie in der Kunstgeschichte. 3. Aufl. Berlin 2008.

Maniaci, Marilena (Hrsg.), Ancient and medieval book materials and techniques (Erice, 18 - 25 September 1992), Rom 1992.

Pächt, Otto, Buchmalerei des Mittelalters. Eine Einführung. 5. Aufl. München 2004.

Spyra,Ulrike; Dannehl, Jens; Effinger, Maria, Glossar zur spätmittelalterlichen Buchmalerei und Buchherstellung.

Zu einem der berühmtesten Palimpseste: The Archimedes Palimpsest.

Zur technischen Seite der Bildgebung: Computer Vision Lab, TU Wien.